Blatt- und Feldsalat treffen auf die Süße der karamellisierten Birne, die erdige rote Beete und aromatische Walnüsse. Das Ganze wird gekrönt mit Emma’s Himbeer-Dressing. Dazu wird ein lauwarmen Ziegen-Camembert aus der Region gereicht. Hier geht's zum Restaurant.
weihnachtslust-menu
Viel Spaß beim kochen!
Emma’s Salat mit Ziegen-Bert
AuerochsenRagout im Apfel-Bier-Sud
Das herzhafte Ragout vom Eidertaler Bio Auerochsen angereicht im Apfel-Bier-Sud rundet das Festmahl perfekt ab. Good-to-know: Mindestens drei Jahre wandern die Wildrinder ganzjährig im Eidertal und bilden dabei ein kurzfaseriges, fein marmoriertes Fleisch aus, das weniger Fett hat, cholesterinarm ist und reich an Vitaminen und gesunden Omega-3-Fettsäuren.
Vegan Brownie
die gesunde Sünde
Die veganen Brownies sind super saftige und zugleich gesunde „Lebensretter“, wenn einem der Heißhunger auf Süßes überkommt. Da sie Öl- als auch zuckerfrei sind und wenig Fett enthalten, brauchst Du kein schlechtes Gewissen haben.
We’d love to Eat what we bake.
Zutaten:
- 125g Veganer Vanille Joghurt
- 75g geschmolzene Veganer Schokolade
- 90g Mehl (Weizen oder Dinkel)
- 60g Backkakao
- 1 TL Backpulver
- 150g Ahornsirup
- 65ml Pflanzendrink (Milchersatz)
- vegane Schoko-Chunks (Topic)
Rezept:
Schnapp dir deinen Kochlöffel und los geht’s! Schmeiß alle Zutaten in einer großen Schüssel zusammen, rühr gut um und backe sie bei 180 Grad für 25 Minuten. TIPP: Lege Backpapier in der Backform aus, damit der Brownie nicht später festklebt.
RAGOUT vom AUEROCHSEN
Zutaten:
- 500g Auerochsenfleisch vom Weideland
- 1 Zwiebel
- Rinderbrühe
- 500g passierte Tomaten
- 200ml Bionade Holunder
- 2 Zweige Thymian
- Salz, Pfeffer, Zucker
Rezept:
Das zarte Fleisch in wallnussgroße Stücke schneiden und die Zwiebeln würfeln. Das Zusammen in der Pfanne mit Öl anbraten. Die passierten Tomaten hinzufügen und gemeinsam einkochen lassen. Die Bionade zufügen und mit so viel Rinderbrühe auffüllen, bis das Fleisch bedeckt ist. Thymian im Ganzen hinzugeben. Nach Bedarf nachwürzen.
Hinweis: Der Genuss jeder Auerochsen-Spezialität bewirkt
den Erhalt einer einzigartigen Flusslandschaft zwischen Bordesholm und Kiel.
Apfel-Bier-Sud
Zutaten:
- 2 Äpfel
- 1EL Butter
- 1EL Zucker
- 50ml Altbier
- 100ml Gemüsefond
- 75ml Crème fraîche
- Salz, Pfeffer, Honig
Rezept:
Die Äpfel werfen geschält und in dünne Scheibe geschnitten. Diese dann mit Butter in der Pfanne erhitzen und anschließen karamellisiert. Mit dem Altbier ablöschen und zusammen mit dem Fond einkochen lassen. Crème fraîche unterheben und vorsichtig mit dem fertigen Ragout mischen. Mit Spätzle oder Baguette servieren.